product_id = 15041928003849 variant_id = type = Medizinische Tests template_name = landing

  • Gesundheits-Check-up Test
  • Gesundheits-Check-up Test
  • variant image
  • Gesundheits-Check-up Test
  • Gesundheits-Check-up Test
variant image
Prävention – aber gezielt!

Wenn Sie wichtige Biomarker im Blick behalten, können Sie mit Ernährung und Lebensstil gezielt Krankheiten vorbeugen.

person 1 person 2 person 3 person 4 person 5 450.000+
450.000+ zufriedene Kunden

Analyse im Labor

1-3 Tage Lieferzeit

zertifiziertes Medizinprodukt

Prävention – aber gezielt!

Wenn Sie wichtige Biomarker im Blick behalten, können Sie mit Ernährung und Lebensstil gezielt Krankheiten vorbeugen.

Gesundheits-Check-up Test

Vitamin D, Langzeitblutzucker, Lipidprofil

  • Mit unserem Gesundheits-Check-up Test bestimmen Sie einfach von zuhause aus Ihren Vitamin-D3-Wert, Ihren Langzeitblutzucker und Ihre Cholesterinwerte
  • Zuverlässiges Laborergebnis, ganz ohne Arztbesuch
  • Digitaler Ergebnisbericht: Im Bericht erfahren Sie, was die Werte bedeuten und was als nächstes zu tun ist.
  • Für Versicherte der ALH-Gruppe (Alte Leipziger – Hallesche) ist der Test mit dem passenden Rabattcode 100% kostenlos – die Versicherung übernimmt die Kosten für Sie
0.00 €
In 1-3 Werktagen bei Ihnen
Kostenloser Versand ab 90€
Zeit sparen: keine Fahrtwege, kein Arztbesuch, kein Wartezimmer
Zahlungsmöglichkeiten
{{ product.title }}

Über das Produkt

Zuverlässiges Laborergebnis, ganz ohne Arztbesuch: Mit dem Gesundheits-Check-up Test messen Sie ganz einfach von zuhause aus mehrere Blutwerte rund um Ihren Gesundheitszustand:

  • Vitamin D: 25(OH)D3 (Cholecalciferol) in ng/m
  • Langzeitblutzucker: HbA1c in %
  • Lipidprofil: Cholesterin mmol/l, LDL-Cholesterin mmol/l, HDL-Cholesterin mmol/l, TC/HDL- Quotient, Triglyceride mmol/l

Das gehört alles zum Produkt:

Testkit mit Anleitung und allem Zubehör, das Sie brauchen, um sich die benötigten Blutproben zu entnehmen. 

Digitaler Ergebnisbericht mit Ergebnis aus dem Labor. Im Bericht erfahren Sie, was die Werte bedeuten, was dahinter stecken könnte und was Sie tun können, um Ihre Werte zu verbessern und langfristig für Ihre Gesundheit vorzubeugen.

Ihre Vorteile mit cerascreen:

  • benefit image

    Vertrauen Sie dem Marktführer für Labor-Testkits in Europa, mit mehr als 950.000 durchgeführten Tests

  • benefit image

    cerascreen ist zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485)

  • benefit image

    Analyse im diagnostischen Fachlabor

  • benefit image

    Personalisierter Ergebnisbericht basierend auf Ihren Angaben und Testergebnissen

section4 image

Darum setzen unsere Kund*innen auf cerascreen:

  • Selbstbestimmt in der Gesundheitsvorsorge: Sie entscheiden, was und wann Sie testen!
  • Keine langen Wartezeiten und vollen Wartezimmer beim Arzt
  • Einfach und bequem Probe zuhause entnehmen
  • Schnelle, professionelle Analyse im Labor
  • Kostenloser Rückversand: Einfach Umschlag in Briefkasten einwerfen
  • Zuverlässige Ergebnisse und ausführliche Erklärungen - mehr als nur eine Liste mit Blutwerten
resultReportSectionImageAlt

Sie bekommen von uns nicht einfach eine Tabelle mit Werten aus dem Labor!

Ihr Testergebnis:

Ihre genauen Messwerte zu Vitamin D, HbA1c und Blutfetten – mit Referenzbereichen und Einordnung Ihrer Ergebnisse.

Die nächsten Schritt:

Wie Sie die gemessenen Werte im Alltag beeinflussen können – und so gezielt Prävention betreiben.

Gesundheitswissen:

Der Bericht vermittelt Ihnen alle nötigen Hintergrundinfos und Fakten und gibt Ihnen Empfehlungen,

So funktioniert der Gesundheits-Check-up Test

  • image
    1
    Das Testkit enthält alles, was Sie brauchen, um sich zwei Proben zu entnehmen, für die Sie jeweils einige Tropfen Blut aus der Fingerspitze benötigen. Anschließend wird die Probe im beiliegenden Rücksendeumschlag kostenfrei zurückgeschickt.
  • image
    2

    Nach der Auswertung im medizinischen Fachlabor erhalten Sie den Ergebnisbericht über die cerascreen-App. Der Bericht ist auf Smartphone, Tablet oder Computer abrufbar und kann bei Bedarf ausgedruckt werden.

    Mehr zur App

  • image
    3
    Ihr Zugang zu den Testergebnissen sowie zu den evidenzbasierten Erkenntnissen und Tipps, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Lernen Sie mithilfe unserer Handlungsempfehlungen, was die nächsten Schritte hin zu einer Diagnose und den richtigen Therapiemaßnahmen sind.

Die Messwerte im Detail:

Bild des Mannes kann nicht schlafen

25-OH-D3:

Der 25-OH-D3-Wert (25-Hydroxy-Vitamin-D3) gilt als aussagekräftigster Parameter für die Vitamin-D-Versorgung. Es handelt sich dabei um eine Speicherform des Vitamins, die über das Blut transportiert wird. 25-OH-D3 wird auch Calcidiol genannt.

Bild eines Stressgehirns

HbA1c:

Der Langzeitblutzuckerwert HbA1c gibt an, wie viel Prozent des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin (Hb) mit Glukose verzuckert ist. Der HbA1c-Wert gibt Aufschluss darüber, wie hoch der Blutzucker in den vergangenen drei Monaten war, und kann ein erster Schritt hin zur Diagnose von Prädiabetes oder Diabetes sein.

Bild eines Virus

Lipidprofil:

Bei den Cholesterinwerten ist es immer sinnvoll, mehr als nur das Gesamtcholesterin zu erfassen. Hier analysieren wir folgende Parameter rund um die Blutfette: Cholesterin, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin, TC/HDL- Quotient, Triglyceride.

Das sagen unsere Kund*innen über uns

Häufige Fragen zum Gesundheits-Check-up Test

Warum ist ein Gesundheits-Check-up sinnvoll?

Ein Gesundheits-Check-up ist sinnvoll, weil er wichtige Hinweise auf Ihren allgemeinen Gesundheitszustand liefert – oft noch bevor Beschwerden auftreten. So können Sie gezielt Prävention betreiben, anstatt erst zu reagieren, wenn Krankheiten und andere Probleme bereits aufgetreten sind.

Die Werte, die wir im Check-up bestimmen, sind alle für die langristige Prävention von Gesundheitsproblemen relevant. Der Langzeitblutzucker (HbA1c) hängt eng mit der Entstehung von Diabetes zusammen. Cholesterinwerte und Lipidprofil gehören zu den möglichen Risikofaktoren für Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die heute zu den häufigsten Todesursachen führen. Auch der Vitamin-D-Spiegel beeinflusst die Entstehung verschiedener Krankheiten, vor allem die von Osteoporose, also Knochenschwund.

Wie funktioniert der Test?

Für den Gesundheits Check-ip Test entnehmen Sie sich zwei Blutproben, für die Sie jeweils einige Tropfen Blut aus der Fingerspitze benötigen.

Alles, was Sie brauchen, um die Proben zu entnehmen, die Einstichstelle zu versorgen und die Probe zurück zu senden, finden Sie im Testkit – unter anderem Lanzetten, Alkoholtupfer, Pflaster und den vorfranktierten Rücksendeumschlag.

Die Blutstropfen geben Sie auf eine Trockenblutkarte und in eine Trockenblutschatulle, auf denen sich das Probenmaterial gut transportieren lässt. Die Proben werden von cerascreen an das zuständige Labor weitergeleitet und dort analysiert. Anschließend benachrichtigen wir Sie und Sie erhalten Ihren Ergebnisbericht über die cerascreen-App.

Was sagt mir der Vitamin-D-Spiegel?

Im Ergebnisbericht erfahren Sie Ihren 25-OH-D3-Wert, der als aussagekräftigster Parameter für die Vitamin-D-Versorgung gilt. 25-Oh-D3 ist eine Speicherform von Vitamin D. In Studien hing ein niedriger 25-OH-D3-Spiegel mit Krankheiten wie Osteoporose (Knochenschwund) und Osteomalzie zusammen. Eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung ist also entscheidend, um für die Knochengesundheit vorzubeugen. Der Bericht gibt Ihnen auch Empfehlungen, um Ihren Vitamin-D-Spiegel nachhaltig zu verbessern.

Was sagt mir der Langzeitblutzucker?

Der Langzeitblutzuckerwert HbA1c gibt an, wie viel Prozent des Blutfarbstoffs Hämoglobin (Hb) mit Glucose verzuckert sind. Deswegen wir der HbA1c-Wert auch in Prozent angegeben. Ab einem Wert von 6,5% besteht ein starker Verdacht auf eine Diabetes-Erkrankung, dem Sie mit ärztlicher Hilfe nachgehen sollten. Ab 5,7% geht man von Prädiabetes aus, der Vorstufe der Zuckerkrankheit. 

Den Langzeitblutzucker im Blick zu behalten ist fester Teil des Diabetes-Managements, aber auch der Diabetes-Prävention. Ein Prädiabetes ist in der Regel noch behandelbar – wenn Sie also problematische Werte rechtzeitig erkennen und gezielt gegensteuern, können Sie einem Diabetes vorbeugen.

Was sagt mir das Lipidprofil?

Das Lipidprofil gibt Ihnen Aufschluss über eine Reihe von Cholesterinwerten und andere wichtige Blutfette. Es umfasst folgende Messwerte:

  • Gesamt-Cholesterin
  • LDL-Cholesterin
  • HDL-Cholesterin
  • Triglyceride
  • TC/HDL-Quotient, also das Verhältnis von Gesamtcholesterin zu HDL-Cholesterin

Ist der Wert des LDL-Cholesterins erhöht, bedeutet das ein gesteigertes Risiko für eine Verkalkung der Blutgefäße (Arteriosklerose). Diese Verkalkung ist ein Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen wie Bluthochdruck, Schlaganfall und Herzinfarkt Erhöhte Triglyceridwerte können ebenfalls der Gesundheit von Herz und Gefäßen schaden und lassen sich mit einer ausgewogenen Ernährung senken. 

Im Bericht bekommen Sie Empfehlungen, um ihre Blutfette in den grünen Bereich zu bringen. In einigen Fällen sind schlechte Cholesterinwerte aber auch erblich bedingt. Ärzt*innen können Medikamente verschreiben, um stark erhöhte Cholesterinwerte und damit das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall zu senken.

Für wen ist der Test nicht geeignet?

Der Gesundheits Check-up  Test ist für bestimmte Personengruppen nicht oder nur eingeschränkt geeignet:

  • Menschen mit ansteckenden Krankheiten wie Hepatitis und HIV dürfen den Test nicht durchführen
  • Schwangere und stillende Frauen sollten den Test nur unter ärztlicher Begleitung durchführen. Für sie gelten auch die Referenzwerte und Empfehlungen nicht, sie sollten sich Empfehlungen zum Testergebnis also von Ihrem Arzt oder Therapeuten einholen
  • Der Test eignet sich nicht für Kinder unter 18 Jahren
  • Der Test ist außerdem nicht dazu da, Krankheiten zu untersuchen. Leiden Sie beispielsweise unter schweren Depressionen oder extremen Schmerzen, wenden Sie sich an einen Arzt

Warum dürfen Kinder unter 18 Jahren den Test nicht durchführen?

Unsere Tests sind nicht für minderjährige Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet. Unter 18-Jährige können die Tests nicht online aktivieren und somit auch kein Testergebnis erhalten. Wir bitten Sie darum, die Tests auch nicht an Ihren Kindern durchzuführen.

Kinder und Jugendliche brauchen eine viel engere Betreuung und Beratung, was medizinische Tests und deren Interpretation angeht. Die Testdurchführung mit Lanzetten und Chemikalien ist nicht ohne Risiko und müsste von Erziehungsberechtigten eng betreut werden. Dazu kommt, dass die Referenzwerte, die wir für die Messwerte angegeben, immer auf Daten von Erwachsenen beruhen. Bei Kindern wäre das Risiko sehr hoch, dass die Ergebnisse falsch interpretiert werden.

Wir wollen unserer Verantwortung als Anbieter von Medizinprodukten nachkommen und sichergehen, dass Kinder und Jugendliche nicht durch für sie schwer interpretierbare Messergebnisse verunsichert werden. Da wir nicht kontrollieren können, ob die Erziehungsberechtigten der Minderjährigen tatsächlich der Testdurchführung zustimmen und sie beaufsichtigen, schließen wir die Tests für unter 18-Jährige ganz aus.

Wenn Sie unter 18 sind und einen Test gekauft haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.

Newsletter image
20% Freunden schenken, 20% bekommen