Coffee - 250 g gemahlen
- Darreichung: Pulver
- Inhalt: 250 g
- Grundpreis: 6,00€ / 100 g
- Information: vegan, glutenfrei, schonend verarbeitet
Produktinformationen

Verzehrempfehlung
60 g Kaffee mit 1 l heisem Wasser aufgießen.

Dosierung
siehe Produktbilder

Zutaten
100% Arabica Kaffee
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
-
Produktmerkmale
Der Primal State Coffee enthält Arabica Bohnen aus ökologischem Waldanbau in Athiopien. Er wurde schonend geröstet und gemahlen, um das volle Geschmackserlebnis zu bewahren.
-
Aufbewahrungshinweise
Bitte lichtgeschützt, kühl und trocken aufbewahren.
-
Hersteller
Das Berliner Startup Primal State hat sich ganz dem “Biohacking” verschrieben. Biohacking bedeutet für das Unternehmen, dass Menschen ihren eigenen Körper entschlüsseln und kennenlernen und ihn mit dem gewonnenen Wissen optimieren. Das Ziel ist dabei, den Alltag und die Umgebung so zu steuern, dass Wohlbefinden und Gesundheit verbessert werden. Primal State ist englisch für den “ursprünglichen Zustand” – ein Hinweis darauf, dass wir Menschen heute ein ganz anderes Leben führen als das, für das die Evolution unseren Körper ursprünglich eingerichtet hat. Das Unternehmen will Ihnen dabei helfen, in Zeiten von Dauerstress und zu viel Nahrung wieder zu einem gesunden Lebensstil zurückzufinden. Die Produkte von Primal State werden in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Biolog*innen und Therapeut*innen entwickelt. Sie bestehen allesamt zu 100% aus natürlichen Zutaten, sind zucker- und glutenfrei und werden auf Ihre Wirksamkeit hin geprüft.
-
Herstellungsland
Hergestellt in Deutschland
-
Wozu brauche ich den Primal State Coffee?
Aus den Urwäldern Äthiopiens stammend verbreitete sich die Arabicapflanze über die ganze Welt. Der Waldkaffee ist daher der Urahn aller heutigen Arabica-Sorten. Unglaublich lebendig und spritzig mit der typisch afrikanischer Würze. Landestypisch ist dabei ein sehr buntes Bohnenbild, das den wunderbaren Verietätenreichtum an Arabica-Unterarten in Äthiopien widerspiegelt.