Ursachen für einen Mangel können zu wenig Sonneneinstrahlung und unser moderner Lebensstil sein. Finden Sie heraus, ob das auch bei Ihnen zutrifft.
Unser Fachlabor analysiert Ihr Vitamin-D-Level in einer Blutprobe – so erfahren Sie, ob Sie ausreichend mit dem Sonnenvitamin versorgt sind.
Ihre Vorteile:
Ein einfache Analyse Ihres Vitamin-D-Spiegels – bequem vom eigenen Zuhause aus. Dazu bekommen Sie ein Testkit zugeschickt und können die Probe entnehmen, wann Sie wollen.
Sie schicken Ihre Probe ans Labor: wenige Tropfen Blut reichen dafür schon aus. Wenn Ihr Test ausgewert ist, erhalten Sie das Ergebnis auf unserer App oder über unsere Website.
In der kostenlosen Telefonberatung tauschen Sie sich mit unseren Gesundheitsexperten zu Ihrem Testergebnis aus und erhalten individuelle Empfehlungen. Fühlen Sie sich wieder lebendig und wach.
Unser Vitamin D Test hilft Ihnen fit zu sein und gesund zu bleiben. Handeln Sie passend zu Ihren eigenen Blutwerten und entkommen Sie dem Risiko für zahlreiche Folgeerkrankungen. Eine optimale Vitaminversorgung bedeutet: Volle Konzentration im Job, ganz da sein für Freunde und Familie, ausgeglichen und wach fühlen.
Nördlich des 35. Breitengrades ist es nicht möglich, das ganze Jahr über ausreichend Vitamin D zu bilden. Dafür ist die UVB-Strahlung in den Wintermonaten zu schwach. Weil wir aber auch im Sommer viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, schaffen wir es in unseren Breiten meistens nicht, die Speicher im Sommer so sehr zu füllen, dass sie für den Winter reichen.
Quelle: Robert-Koch-Institut, „Wie kommt es zu niedrigen Vitamin-D-Werten?“ https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/FAQ03.html (zugegriffen Nov. 26, 2021).
Ihr Körper produziert Vitamin D, wenn die UV-Strahlen der Sonne auf die Haut gelangen. Aber auch über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel können Sie Ihre Vitamin-D-Speicher füllen. Mit unseren Tipps verbessern Sie Ihre Vitamin-D-Aufnahme im Alltag.
[1] Rabenberg M, Mensink GBM (2016) Vitamin-D-Status in Deutschland. Journal of Health Monitoring 1(2):36–42 DOI 10.17886/RKI-GBE-2016-036
[2] cerascreen ist bereits in 20 Ländern vertreten und hat das breiteste Produktsortiment an Testkits zum Einsenden an ein Fachlabor
[3] Interne Datenanalyse
[4] Trusted Shops Bewertung