Mit hochdosierten Vitamin-D-Tropfen, die dank der Kombination mit Vitamin K2 und mittelkettigen Fettsäuren extrem gut vom Körper aufgenommen werden.
Vitamin D Depot von LebenskraftPur ist perfekt geeignet für alle, die hochdosiertes und hochwertiges Vitamin D3 aufnehmen möchten. Durch die Basis aus MCT-Kokosöl kann das fettlösliche Vitamin D optimal aufgenommen werden. Einfach mit Pipette dosierbar und geschmacksneutral.
Ihre Vorteile:
1. Kaufen Sie die LebenskraftPur Vitamin-D-Mangel
Versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Vitamin D und gleichen Sie Ihren Mangel aus. Die LebenskraftPur Vitamin D Depot Tropfen unterstützen Sie dabei.
2. Nehmen Sie die Tropfen wie empfohlen ein
Die Tropfen enthalten 10.000 I.E. (250 µg) Vitamin D3. Wir empfehlen grundsätzlich, alle zwei bis drei Tage einen Tropfen auf der Zunge zergehen zu lassen. Am sinnvollsten ist es die Dosierung zu Ihrem eigenen Vitamin-D-Mangel anzupassen.
3. Optimieren Sie Ihr Vitamin-D-Mangel
Durch eine richtige und langfristige Einnahme der Tropfen normalisiert sich Ihr Vitamin-D-Level auf ein gesundes Niveau. Fühlen Sie sich nun fitter und aktiver im Alltag!
Die Bioverfügbarkeit ist das Maß dafür, wie gut eine Substanz vom Körper aufgenommen werden kann und am Wirkort im Körper verfügbar ist. Denn wenn wir ein Vitamin-D-Präparat einnehmen, soll es auch aufgenommen und nicht wieder ausgeschieden werden.
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, es kann also nur zusammen mit einer fettreichen Komponente von der Darmschleimhaut aufgenommen werden. Die LebenskraftPur Vitamin D Depot Tropfen sind daher in MCT-Kokosöl gelöst. Diese Zusammensetzung sorgt dafür, dass das Vitamin D an den richtigen Stellen im Körper ankommt.
Nördlich des 35. Breitengrades ist es nicht möglich, das ganze Jahr über ausreichend Vitamin D zu bilden. Dafür ist die UVB-Strahlung in den Wintermonaten zu schwach. Weil wir aber auch im Sommer viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, schaffen wir es in unseren Breiten meistens nicht, die Speicher im Sommer so sehr zu füllen, dass sie für den Winter reichen.
Quelle: Robert-Koch-Institut, „Wie kommt es zu niedrigen Vitamin-D-Werten?“ https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/FAQ03.html (zugegriffen Nov. 26, 2021).
Ihr Körper produziert Vitamin D, wenn die UV-Strahlen der Sonne auf die Haut gelangen. Aber auch über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel können Sie Ihre Vitamin-D-Speicher füllen. Mit unseren Tipps verbessern Sie Ihre Vitamin-D-Aufnahme im Alltag.
[1] M. Rabenberg und G. Mensink, „Vitamin-D-Status in Deutschland“, J. Health Monit., Bd. 1, Nr. 2, S. 36–42, Dez. 2016, doi: http://dx.doi.org/10.25646/2417
[2] cerascreen ist bereits in 20 Ländern vertreten und hat das breiteste Produktsortiment an Testkits zum Einsenden an ein Fachlabor
[3] Trusted Shops Bewertung