Wenn Ihre Augen tränen und jucken, Sie ständig niesen und der Hals auch noch fürchterlich kratzt bei Kontakt mit Hunden, besteht der Verdacht auf eine allergische Reaktion. Eine Hundeallergie sollte beachtet werden, da eine Nichtbehandlung zu schwerem Asthma führen kann.
Der cerascreen® Hundeallergie Test gibt Ihnen Gewissheit. Die Allergiebereitschaft auf den Vierbeiner wird Anhand der Menge an Immunglobulin (IgE) in einer Blutprobe gemessen.
Anzeichen können unter anderem folgende sein:
- Husten
- Juckreiz
- Hautausschläge
- Konzentrationsstörungen
- Schlafstörungen
So einfach geht's

Rund um die Uhr

einfach & schmerzfrei zu Hause durchführen

Keine An- und Abreise zum Arzt

umfangreicher Ergebnisbericht

Telefon-Hotline mit Experten

Ergebnisse innerhalb weniger Tage
Bitte beachten Sie, dass es nur zu einem aussagekräftigen Ergebnis kommen kann, wenn Sie vorher (ca. 2 Wochen) mit dem Allergen in Kontakt gekommen sind.
Hunde sind mit Katzen die am häufigsten vorkommenden Haustiere in Europa. Sie sind treue Begleiter von ihren Besitzern und haben viele positive Einflüsse, leider kann eine Hundeallergie jedoch gesundheitliche Probleme verursachen. Deshalb sollte man sich und andere Familienmitglieder überprüfen lassen, bevor man sich einen Hund anschafft.
Hundeallergene kann man gut aus dem Weg gehen, da diese nicht so verteilungsfreudig sind. Sie befinden sich in Haaren, Haut, Speichel und Urin des Hundes.
Zwischen den Hunderassen gibt es unterschiedliche Allergiepotentiale. Zum Beispiel ist das Allergiepotential bei Schnauzern oder Boxern 30 %, wohingegen es bei Schäferhunden ca. 2 % beträgt.
Labor mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem

Die seit über 10 Jahren auf ganzheitliche Diagnostik spezialisierte Firma DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH ist der zuverlässige Laborpartner von cerascreen®. Das cerascreen® Konzept basiert auf der langjährigen Erfahrung der DST-Humandiagnostik sowie der Kompetenz und Beratung von erfahrenen Gesundheits-Experten.
Zertifizierungen:
- TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 13485
- EG-Konformitätserklärungen & Ringversuch
So funktioniert der Test

1. Blutentnahme
Mithilfe unseres Testkits entnehmen Sie eine kleine Blutprobe aus der Fingerspitze und schicken diese im beiliegenden Umschlag kostenlos an unser Labor.

2. Auswertung
Im Labor wird Ihre Blutprobe mittels einer umfangreichen Analyse untersucht.

3. Detaillierter Ergebnisbericht
Ihren Ergebnisbericht können Sie nach wenigen Tagen online in Ihrem gesicherten "Mein cerascreen®" Bereich einsehen.

4. Individuelle Empfehlungen
Sie erhalten individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, Handlungsempfehlungen. Dies können Kurse, Nahrungsergänzungsmittel oder Beratungen sein.
Das Testkit besteht aus:
- einer mehrseitigen, bebilderten Anleitung, welche Schritt für Schritt die Blutabnahme und den Testablauf erläutert
- eine Aktivierungskarte mit Test-ID zur Registrierung
- Desinfektionstuch, Tupfer, Pflaster, 2 Lanzetten CE 0344, Blutauffangröhrchen, Transportröhrchen
- einem Rücksendebeutel, mit dem Sie Ihre Blutprobe kostenlos per Post an unser Labor zurücksenden können