product_id = 8319763480841variant_id = template_name =

Vitamin D + Vitamin-Stoffwechsel
Vitamin D Test + DNA Vitamin Stoffwechsel Test
Über das Produkt
Vitamin D Test Plus
Mit dem cerascreen® Vitamin D Plus Test bestimmen Sie von zuhause aus die Konzentration verschiedener Messwerte rund um Vitamin D:
- 25(OH)D (Gesamt-Vitamin-D)
- 25(OH)D2 (Vitamin D2)
- 25(OH)D3 (Vitamin D3)
- 24,25(OH)2D3 (Abbauprodukt von 25(OH)D3)
- Verhältnis 25(OH)D3 zu 24,25(OH)2D3 (Vitamin-D-Stoffwechsel)
So können Sie eine Vitamin-D-Unterversorgung erkennen und mithilfe konkreter Handlungsempfehlungen gezielt beheben. Außerdem erhalten Sie Informationen zu Ihrem individuellen Vitamin-D-Stoffwechsel – das Verhältnis der Stoffwechselprodukte des Vitamins gibt Ihnen einen Hinweis darauf, ob Ihr Körper das Vitamin D überdurchschnittlich schnell oder langsam abbaut.
DNA Vitamin Stoffwechsel Test
Der cerascreen® DNA Vitamin Stoffwechsel Test analysiert Genvarianten von 26 ausgewählten Genen in einer Speichelprobe. Dadurch erhalten Sie Hinweise darauf, ob Sie zu einem erhöhten Bedarf der folgenden Nährstoffe neigen: Antioxidantien, Vitamin B12 und Folsäure, Vitamin C, Vitamin D und Calcium, Eisen und ungesättigte Fettsäuren.
Vitamin D + Vitamin-Stoffwechsel
Für die Tests von cerascreen müssen Sie keine Arztpraxis besuchen und keine Wartezeiten in Kauf nehmen. Sie nehmen die Proben bequem und diskret zuhause. Die Auswertung erfolgt dann in einem medizinischen Fachlabor.
- Mit dem Testkit einfach zuhause Probe entnehmen
- Professionelle Analyse im medizinischen Fachlabor
- Umfangreicher Ergebnisbericht
- Konkrete Handlungsempfehlungen
- Ergebnis innerhalb von 1-2 Wochen nach Probeneingang
Symptome von zu wenig Vitamin D
Wenn Sie eine Unterversorgung oder einen Vitamin-D-Mangel haben, kann es sein, dass sich das lange Zeit gar nicht mit Beschwerden bemerkbar macht. Trotzdem können dadurch Krankheitsrisiken steigen, zum Beispiel für Osteoporose, Knochenerweichung und Knochenbrüche.
In anderen Fällen schränkt zu wenig Vitamin D aber auch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit im Alltag ein. Mögliche Symptome eines Vitamin-D-Mangels sind:
- Muskel- und Knochenschmerzen
- Muskelschwäche
- erhöhte Infektanfälligkeit
- Müdigkeit, Abgeschlagenheit und schlechte Stimmung
- Kopfschmerzen (vor allem Migräne)
Muskel- und Knochenschmerzen: Der Körper braucht Vitamin D, um Calcium und Phosphat in die Knochen einzubauen und sie so stabil zu halten. Fehlt es an Vitamin D, kann es zu Muskel- und Knochenschmerzen und auch Muskelschwäche kommen.
Müdigkeit: In Studien haben Menschen, die mit ständiger Müdigkeit zu kämpfen haben, häufig auch niedrige Vitamin-D-Werte. Wenn Betroffene mit Nahrungsergänzungsmitteln gegensteuerten, besserten sich die Symptome oft wieder.
Infektanfälligkeit: Vitamin D ist wichtig für die Immunabwehr. Der Körper braucht es, um bestimmte Abwehrzellen herzustellen, die Krankheitserreger bekämpfen. Menschen mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel waren in einigen Studien anfälliger dafür, sich mit Infekten wie Erkältung und Grippe anzustecken.
Fragen zum Produkt
Wie funktioniert der Test?
Das Kombi-Paket Hilfe beim Abnehmen enthält drei Probenahme- und Einsendekits von cerascreen:
- Ein Kit zur Blutentnahme für den Vitamin D Test
- Ein Kit für die Speichelprobe für den DNA Vitamin Stoffwechsel Test
Die Kits beinhalten alles, was Sie brauchen, um sich je eine Blutprobe aus der Fingerspitze und eine Speichelprobe von der Mundschleimhaut zu entnehmen. Anschließend senden Sie die Proben mit dem Rücksendeumschlag zurück, woraufhin sie in einem medizinischen Fachlabor analysiert werden.
Sobald die Auswertung der Tests im Labor abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per Mail und über die mycerascreen-App. Sie können dann in der App oder im Benutzerbereich unserer Website Ihre Ergebnisberichte herunterladen.
Was sagen mir die Ergebnisberichte?
Die Ergebnisberichte liefern Ihne eine verständliche und übersichtliche Auswertung Ihrer Messergebnisse. In diesem Kombi-Paket erfahren Sie:
- Ihren Vitamin-D-Wert (25-OH-D) in Nanogramm pro Milliliter Blut, außerdem 25(OH)D2 (Vitamin D2), 25(OH)D3 (Vitamin D3), 24,25(OH)2D3 (Abbauprodukt von 25(OH)D3) und das Verhältnis 25(OH)D3 zu 24,25(OH)2D3 (Vitamin-D-Stoffwechsel)
- Aus der DNA-Analyse Ihre Veranlagung in folgendem Bereich: erhöhter Bedarf von Antioxidantien, Vitamin B12 und Folsäure, Vitamin C, Vitamin D und Calcium, Eisen und ungesättigte Fettsäuren.
Welche Empfehlungen erhalte ich?
Die zwei Ergebnisberichte geben Ihnen jeweils leicht umsetzbare Empfehlungen rund um die Testergebnisse. Sie erfahren unter anderem, wie Sie durch Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel Ihre Versorgung mit Vitamin D, aber auch mit anderen Nährstoffen wie weiteren Vitaminen und Mineralstoffen verbessern können.
Für wen ist der Test nicht geeignet?
Der Vitamin D + Vitamin-Stoffwechsel Test ist für bestimmte Personengruppen nicht oder nur eingeschränkt geeignet:
- Menschen mit ansteckenden Krankheiten wie Hepatitis und HIV dürfen den Test nicht durchführen.
- Menschen mit der Bluterkrankheit (Hämophilie) sollten den Bluttest nicht durchführen.
- Schwangere und stillende Frauen sollten die Tests nur unter ärztlicher Begleitung durchführen. Für sie gelten auch die Referenzwerte und Empfehlungen nicht, sie sollten sich Empfehlungen zum Testergebnis also von Ihrem Arzt oder Therapeuten einholen.
- Die Tests sind nicht dazu da, Krankheiten zu diagnostizieren. Leiden Sie beispielsweise unter Adipositas (Fettleibigkeit) oder extremen Schmerzen, wenden Sie sich an eine*n Ärzt*in.
Warum dürfen Kinder unter 18 Jahren den Test nicht durchführen?
Unsere Tests sind nicht für minderjährige Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet. Unter 18-Jährige können die Tests nicht online aktivieren und somit auch kein Testergebnis erhalten. Wir bitten Sie darum, die Tests auch nicht an Ihren Kindern durchzuführen.
Kinder und Jugendliche brauchen eine viel engere Betreuung und Beratung, was medizinische Tests und deren Interpretation angeht. Die Testdurchführung mit Lanzetten und Chemikalien ist nicht ohne Risiko und müsste von Erziehungsberechtigten eng betreut werden. Dazu kommt, dass die Referenzwerte, die wir für die Messwerte angegeben, immer auf Daten von Erwachsenen beruhen. Bei Kindern wäre das Risiko sehr hoch, dass die Ergebnisse falsch interpretiert werden.
Wir wollen unserer Verantwortung als Anbieter von Medizinprodukten nachkommen und sichergehen, dass Kinder und Jugendliche nicht durch für sie schwer interpretierbare Messergebnisse verunsichert werden. Da wir nicht kontrollieren können, ob die Erziehungsberechtigten der Minderjährigen tatsächlich der Testdurchführung zustimmen und sie beaufsichtigen, schließen wir die Tests für unter 18-Jährige ganz aus.
Wenn Sie unter 18 sind und einen Test gekauft haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Informationen zum Datenschutz
Umgang mit Reste der Proben nach der Testdurchführung: Ihre Proben – egal ob Blut, Speichel, Stuhl oder Urin – werden mit größter Sorgfalt und unter strengen Datenschutzauflagen behandelt. Unsere Laborverfahren sind sogenannte zerstörende Analyseverfahren. Das bedeutet, dass das Probenmaterial während der Analyse größtenteils verbraucht wird. Sollten dennoch Reste der Probe übrig bleiben, werden sie nach der Analyse gemäß den geltenden Vorschriften zerstört. Dies gilt auch für eventuelle DNA-Reste, die bei unseren spezifischen DNA-Tests nach der Replikation und Analyse ebenfalls vernichtet werden. Die Labore sind verpflichtet, Reste von Proben, die nicht ausgewertet werden konnten, maximal 30 Tage aufzubewahren, bevor auch diese entsorgt werden. 90 % unsere Test werden innerhalb von Deutschland analysiert. Ein kleiner Teil in Polen und damit innerhalb der strengen Auflagen, die in der EU gelten.
Datenfluss und Datenspeicherung: Ihre Daten sind bei uns sind weiterhin ihr Kundeneigentum. Jede Probe erhält einen individuellen Code, Ihre Test-ID. Die Labore erhalten ausschließlich diesen Code und Ihre ansonsten nicht weiter gekennzeichnete Probe und haben keine Möglichkeit, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Ihre Ergebnisse werden werden gebunden an diesen Code in unsere Datenbank geladen. Der Schlüssel zu diesen Daten liegt dann ausschließlich in Ihrem persönlichen Benutzerkonto. Ausgenommen hiervon sind meldepflichtige Tests wie Corona-Tests und bestimmte Parameter des STI- und Darmparasiten-Tests. Nach dem Infektionsschutzgesetzt müssen positive Befunde solcher Tests umgehend an die Behörden weitergeleitet werden. Bei diesen Produkte müssen sie vor der Laboranalyse der möglichen Weiterleitung aktiv zustimmen. Erfolgt diese Zustimmung nicht, wird eine Auswertung technisch gesperrt und die Probe von uns vor der Analyse zurückgewiesen.
Datenschutz und Verschlüsselung: Der Zugriff auf Ihre Daten ist mehrfach verschlüsselt und nach dem Stand der Technik zugriffsgeschützt. Das betrifft auch den Versand der Daten zwischen den Laboren, uns und Ihnen. Jeder Zugriff auf oder jede Manipulation der Daten wird innerhalb unseres Systems dokumentiert. Dies gilt natürlich auch für einen technischen Zugriff durch unsere Mitarbeitenden. Wir arbeiten ausschließlich mit behördlich akkreditierten Partnerlaboren zusammen, mit denen wir umfassende Qualitätssicherungs- und Datenverarbeitungsverträge geschlossen haben. Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) werden zudem jährlich von einem externen Datenschutzbeauftragten geprüft.
Weitergabe an Dritte: Sie können während der Testaktivierung entscheiden, ob wir Ihre Daten anonymisiert für Forschungszwecke nutzen dürfen. Ihre anonymisierten Daten können dann für die Forschungen verwendet werden, jedoch niemals in einer Form, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt. Die Analysedaten und Ergebnisse Ihres Tests liegen verschlüsselt auf unseren Servern vor, bis Sie eine Löschung anfordern. Unsere Serverstruktur wird von Salesforce/Heroku bereitgestellt, die Server befinden sich innerhalb der EU (Frankfurt am Main). Gemäß dem EU/US Data Privacy Framework und unserem AV-Vertrag verbleiben Ihre Daten stets innerhalb der EU. Salesforce/Heroku selbst hat keinen Zugriff auf Ihre unverschlüsselten Daten, da diese von uns innerhalb der Datenbank zusätzlich verschlüsselt werden.
Datenlöschung: Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten einzufordern. Eine solche Anfrage führt zur unwiderruflichen und vollständigen Löschung Ihrer Daten, die dann nicht wiederhergestellt werden können. Die physischen Probenreste werden, wie oben erwähnt, nach erfolgreicher Analyse durch das Labor entsorgt.