• Freunde werben - 20 % Rabatt erhalten!
  • Kostenloser Versand ab 90€
  • Jährlich über 250.000 Testauswertungen
Suchsymbol
Suche
Login

Ihr cerascreen-Account

Hier können Sie Tests aktivieren, Ergebnisse abrufen und Ihre Bestellungen und Account-Daten managen.

B2B

Hier verwalten Sie als B2B-Partner Ihr Profil und Ihre Bestellungen

Kontakt
Kundensupport E-Mail +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00)*Ortstarif Live-Chat Helpcenter
Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen Online-Sprechstunde mit Ärzt*in buchen
0
Warenkorb
Warenkorb
Loader
Menü
Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Omega-3 Spray
      • Vitamin D Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Darmgesundheitstests
      • Präventionstests
      • DNA Tests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Proteine
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Omega-3 einnehmen war noch nie so einfach und lecker
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
b2b icon Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • E-Mail
    • +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00)*Ortstarif
    • Live-Chat
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen Online-Sprechstunde mit Ärzt*in buchen

Fehlen Ihnen Nährstoffe? Machen Sie das kostenlose Quiz!

Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Omega-3 Spray
      • Vitamin D Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Darmgesundheitstests
      • Präventionstests
      • DNA Tests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Proteine
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Omega-3 einnehmen war noch nie so einfach und lecker
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
b2b icon Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • E-Mail
    • +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00)*Ortstarif
    • Live-Chat
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen Online-Sprechstunde mit Ärzt*in buchen
NEU
product image
Omega-3 einnehmen war noch nie so einfach und lecker
Mehr erfahren
product image
Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
Zum Produkt
  • Home
  • Gesundheitsportal
  • Symptome von Prostatakrebs: So erkennen Sie die Warnzeichen
banner image

Jetzt Gesundheitswissen abonnieren!

Exklusive Inhalte und Tipps für ein gesünderes Leben gibt es in unserem Newsletter. Um zu abonnieren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Einstellungen anpassen

Symptome von Prostatakrebs: So erkennen Sie die Warnzeichen

Von: Moritz Jaax
Aktualisiert am 05.04.2022

Prostatakrebs führt in der Regel nicht zu typischen Symptomen. Es gibt aber Hinweise auf Prostataprobleme, wie Probleme beim Wasserlassen, Schmerzen in den Knochen und Erektionsstörungen.

Prostatakrebs ist bei Männern die häufigste Krebserkrankung überhaupt und die, die nach Lungenkrebs am zweithäufigsten zum Tod führt. Der Prostatakrebs unterscheidet sich von viele anderen Krebserkrankungen: In der Regel wächst er sehr langsam und verursacht kaum Symptome. Das macht es schwer, ihn zu erkennen. Die Früherkennung durch Tastuntersuchungen und PSA-Test sind zudem nach wie vor umstritten [1].

Was neben regelmäßigen Früherkennungsuntersuchungen helfen kann ist, auf mögliche Anzeichen zu achten. Denn es gibt zwar keine typischen Prostatakrebs-Symptome – wohl aber Zeichen dafür, dass etwas mit der Prostata nicht stimmt.

Welche Symptome habe ich bei Prostatakrebs?

Der Prostatakrebs ist dafür berüchtigt, sehr langsam zu wachsen und sich dabei kaum bemerkbar zu machen. Das bedeutet: In den meisten Fällen zeigt er sich sehr lange überhaupt nicht durch Symptome. Selbst ein fortgeschrittener Tumor in der Prostata kann noch komplett symptomfrei sein.

Symptome von Prostatakrebs: Probleme beim Wasserlassen, häufiges Urinieren, Blut im Urin oder Sperma, Erektionsstörungen

Wie beginnt Prostatakrebs? Die frühen Anzeichen

Es kann zu einigen Anzeichen kommen, die auf Probleme mit der Prostata hinweisen. Diese Symptome können – müssen aber nicht – mit Prostatakrebs zusammenhängen. Dazu gehören [2]-[4]:

  • Probleme beim Wasserlassen – zum Beispiel schwacher Harnfluss oder Schwierigkeiten, mit dem Urinieren anzufangen
  • Häufiges Wasserlassen, vor allem nachts
  • Blut im Urin oder Sperma
  • Erektionsstörungen, Impotenz oder auch Schmerzen bei der Ejakulation

Wie äußert sich fortgeschrittener Prostatakrebs?

Es gibt außerdem Symptome, die darauf hinweisen können, dass eine Krebserkrankung bereits in andere Körperbereiche ausstrahlt. Solche Beschwerden sollten Sie unbedingt ärztlich untersuchen lassen [5]:

  • Anhaltende Schmerzen in den Knochen, zum Beispiel im unteren Rücken, Hüfte und Oberschenkeln
  • Schwellungen an den Beinen oder im Schritt
  • Taubheitsgefühle an Hüfte, Beinen oder Füßen

Gut zu wissen: Prostatakrebs ist bei Männern über 70 sehr häufig. Weil der Tumor in der Prostata in der Regel so langsam wächst, sterben rund 9 von 10 Männern, die die Diagnose Prostatakrebs erhalten, an einer anderen Ursache. Trotzdem ist Prostatakrebs nach Angaben der deutschen Krebsgesellschaft noch für 11,6 Prozent der Tode durch Krebserkrankungen bei Männern verantwortlich [1], [6]. 

image Wie steht es um Ihre Prostata-Werte?
Wie steht es um Ihre Prostata-Werte?
Mit unserem Testkit können Sie Ihren PSA-Wert von zuhause aus bestimmen. Sie entnehmen die Probe ganz einfach selbst, die Analyse erfolgt im Fachlabor.
Jetzt bestellen

Was tun bei Prostata-Symptomen?

Wenn Sie unter Symptomen wie den oben genannten leiden, lassen Sie sich von Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt oder direkt von einer Urologin oder einem Urologen untersuchen – liegt ein Verdacht vor, übernimmt die Krankenkasse in der Regel die Kosten für die Untersuchungen. Sie können auch einen PSA-Test durchführen. In einem solchen Bluttest wird das prostataspezifische Antigen (PSA) gemessen, ein Eiweiß, das in der Prostata produziert wird. Erhöhte Werte gelten als ein Hinweis auf Prostatakrebs, eine gutartige Prostatavergrößerung oder eine Prostataentzündung. Bei erhöhten Prostata-Werten können Urolog*innen dabei helfen, die genauen Ursachen auszumachen.

Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel über den PSA-Wert.

Wichtig dabei: keine Panik! Die genannten Beschwerden können auch auf andere Probleme mit der Prostata hinweisen, die keinen Zusammenhang mit einer Krebserkrankung haben müssen. Außerdem ist ein Prostatakrebs häufig gut behandelbar – solange der Tumor noch auf die Prostata begrenzt ist, lässt er sich mit einer Operation meist gut therapieren. Und auch in fortgeschrittenen Stadien bestehen durch Hormontherapien, Bestrahlung und Chemotherapie Heilungschancen.

Quellen

[1]         „Wie häufig ist Prostatakrebs? | DKG“. https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/prostatakrebs/definition-und-haeufigkeit.html (zugegriffen Sep. 28, 2021).

[2]         K. Krebsforschungszentrum Deutsches, „Prostatakrebs: Symptome, Früherkennung, Behandlung, Nachsorge“. https://www.krebsinformationsdienst.de/tumorarten/prostatakrebs/index.php (zugegriffen Sep. 27, 2021).

[3]         „Symptome bei Prostatakrebs | DKG“. https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/prostatakrebs/symptome.html (zugegriffen Sep. 28, 2021).

[4]         Centers for Disease Control and Prevention, „What Are the Symptoms of Prostate Cancer?“, Centers for Disease Control and Prevention, Aug. 18, 2020. https://www.cdc.gov/cancer/prostate/basic_info/symptoms.htm (zugegriffen Sep. 28, 2021).

[5]         „Prostate Cancer Symptoms and Early Signs“, Cancer Treatment Centers of America, Aug. 10, 2018. https://www.cancercenter.com/cancer-types/prostate-cancer/symptoms (zugegriffen Sep. 28, 2021).

[6]         Robert-Koch-Institut, „Krebs in Deutschland | 2015/2016“, S. 163.

 

 

 

close button
image Wie steht es um Ihre Prostata-Werte?

Wie steht es um Ihre Prostata-Werte?

Jetzt bestellen
image Wie steht es um Ihre Prostata-Werte?
Wie steht es um Ihre Prostata-Werte?
Mit unserem Testkit können Sie Ihren PSA-Wert von zuhause aus bestimmen. Sie entnehmen die Probe ganz einfach selbst, die Analyse erfolgt im Fachlabor.
Jetzt bestellen
So leicht geht Gesundheit

Wir möchten es Ihnen erleichtern, gesund zu leben. Deswegen bieten wir Labor-Testkits für zuhause, Nahrungsergänzungsmittel sowie Coachings und Kurse an.

Mehr über cerascreen® erfahren
Einfach (Un)Gesund – der Podcast für Ihre Gesundheit

Der Podcast rund um Prävention und ein gesundes Leben. Finden Sie alle Folgen auf Spotify, Apple Podcasts oder Youtube.

Unser Podcast auf Youtube
Verwandte Themen
  1. Prostataentzündung (Prostatitis): Formen, Symptome, Therapie
  2. Testosteronmangel: Diese Symptome weisen auf einen Mangel hin
  3. PSA-Wert: Tabelle
  4. Prostata-Werte: Das sagt ein erhöhter PSA-Wert aus
  5. Erektionsstörung - Ursachen und Therapie der erektilen Dysfunktion
Diesen Artikel teilen:
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
cerascreen ®
  • News
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Jobs + Karriere
  • Presse
Hilfe + Service
  • Service-Center + FAQ
  • Coachings + Kurse
  • Gebrauchsanweisungen
  • Zahlung + Versand
  • Freunde werben + Prämie sichern
Ihre Vorteile
  • Ihre Vorteilssymbole Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485) Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485)
  • Ihre Vorteilssymbole Hergestellt in Deutschland Hergestellt in Deutschland
  • Ihre Vorteilssymbole Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten
  • Ihre Vorteilssymbole Kostenloser Versand ab 90€ Kostenloser Versand ab 90€
Zahlungsmöglichkeiten
Visa Mastercard Maestro American Express Union Pay Paypal Klarna more G Pay Apple Pay Shop Pay
cerascreen App
cerascreen folgen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen angesehen werden. Der Inhalt von cerascreen.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

© 2025 Cerascreen GmbH
0

Warenkorb

Loader
Loader
Loader
Upsell Data Images

this is just a warning

Empty