• Freunde werben - 20 % Rabatt erhalten!
  • Kostenloser Versand ab 90€
  • Jährlich über 250.000 Testauswertungen
Suchsymbol
Suche
Login

Ihr cerascreen-Account

Hier können Sie Tests aktivieren, Ergebnisse abrufen und Ihre Bestellungen und Account-Daten managen.

B2B

Hier verwalten Sie als B2B-Partner Ihr Profil und Ihre Bestellungen

Kontakt
Kundensupport E-Mail +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00)*Ortstarif Live-Chat Helpcenter
Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen Online-Sprechstunde mit Ärzt*in buchen
0
Warenkorb
Warenkorb
Loader
Menü
Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Omega-3 Spray
      • Vitamin D Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Darmgesundheitstests
      • Präventionstests
      • DNA Tests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Proteine
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Omega-3 einnehmen war noch nie so einfach und lecker
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
b2b icon Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • E-Mail
    • +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00)*Ortstarif
    • Live-Chat
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen Online-Sprechstunde mit Ärzt*in buchen

Fehlen Ihnen Nährstoffe? Machen Sie das kostenlose Quiz!

Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Omega-3 Spray
      • Vitamin D Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Darmgesundheitstests
      • Präventionstests
      • DNA Tests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Proteine
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Omega-3 einnehmen war noch nie so einfach und lecker
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
b2b icon Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • E-Mail
    • +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00)*Ortstarif
    • Live-Chat
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen Online-Sprechstunde mit Ärzt*in buchen
NEU
product image
Omega-3 einnehmen war noch nie so einfach und lecker
Mehr erfahren
product image
Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
Zum Produkt
  • Home
  • Gesundheitsportal
  • Vitamin A in Lebensmitteln
banner image

Jetzt Gesundheitswissen abonnieren!

Exklusive Inhalte und Tipps für ein gesünderes Leben gibt es in unserem Newsletter. Um zu abonnieren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Einstellungen anpassen

Vitamin A in Lebensmitteln

Von: Pauline Schauder
Aktualisiert am 22.06.2022

Vitamin A gehört zu den essenziellen Vitaminen, die wir über Nahrung aufnehmen müssen, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Sowohl viele tierische als auch einige pflanzliche Lebensmittel sind eine gute Quelle für Vitamin A [1].

Vitamin A ist nicht gleich Vitamin A. Während eine Vorstufe des Vitamins nur in tierischen Lebensmitteln steckt, enthalten einige Pflanzen das Provitamin A, das der Körper noch aufwendig umwandeln muss. Deswegen lohnt es sich vor allem – aber nicht nur – wenn Sie vegan leben, sich über das Vitamin A in Ihren Lebensmitteln Gedanken zu machen.

Welche Lebensmittel reich an Vitamin A sind und wie Sie Ihren täglichen Bedarf damit decken können, erfahren Sie in diesem Artikel [2].

Tierische und pflanzliche Lebensmittel mit Vitamin A

Das fettlösliche Vitamin A kommt ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor. Neben Fleisch und einigen Fischsorten versorgen Sie auch Eier, Milch und Milchprodukte mit dem Vitamin [2].

Pflanzliche Lebensmittel können Provitamin A enthalten, das ebenfalls zur Vitamin-A-Versorgung beiträgt. Die Provitamine werden im Körper zu Vitamin A umgewandelt. Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin (β-Carotin) sind, kann der Körper am besten umwandeln. Dazu gehören beispielsweise Gemüsesorten wie Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis, rote Paprika, Grünkohl und Spinat sowie Obstsorten wie Aprikosen, Mango und Honigmelone.

image Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?
Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?
Mit unserem Testkit entnehmen Sie sich zuhause eine kleine Blutprobe aus der Fingerspitze.Ein medizinisches Fachlabor analysiert Ihren Vitamin-A-Spiegel und Sie erhalten von uns einen digitalen Ergebnisbericht.
Jetzt testen

Vitamin A in tierischen Lebensmitteln

Die besten tierischen Vitamin-A-Quellen [2], [3], [4]:

  • Leber
  • Fleisch
  • Fisch (insbesondere Aal)
  • Eier
  • Milch
  • Käse (insbesondere Camembert)
  • Butter

Vitamin A in pflanzlichen Lebensmitteln

Das pflanzliche Vitamin A (Beta-Carotin) kommt sowohl in Gemüse als auch Obst vor [2], [3], [4], [5].

Vitamin A (Beta-Carotin) in Gemüse [2], [3], [4], [5]:

  • Karotten
  • Süßkartoffeln
  • Kürbis
  • Rote Paprika
  • Grünkohl
  • Spinat
  • Feldsalat
  • Brokkoli

Vitamin A (Beta-Carotin) in Obst [2], [3], [4], [5]:

  • Aprikose
  • Mango
  • Honigmelone

Gut zu wissen: Bei Vitamin A handelt es sich um ein fettlösliches Vitamin, Sie sollten es also immer in Kombination mit etwas Fett verzehren. Das ist vor allem für pflanzliche Lebensmittel relevant – die tierischen Vitamin-A-Quellen enthalten von Natur aus genügend Fett [2]. 

Wie kann ich meinen Vitamin-A-Bedarf decken?

Bei Vitamin-A-reichen Lebensmitteln genügen kleine Mengen, um einen durchschnittlichen Bedarf zu decken. Mit einer Scheibe Vollkornbrot mit Leberwurst erreichen Sie schon den täglichen Bedarf. Leber und daraus verarbeitete Wurstwaren sollten Sie deswegen nur in Maßen verzehren. Auch mit einer mittelgroßen Karotte oder Süßkartoffel nehmen Sie bereits ausreichend Vitamin A auf [1], [2].

Vitamin-A Überdosierung

Mehr über die Folgen einer Überdosierung von Vitamin A können Sie in unserem Beitrag Vitamin-A – Wirkung und Überdosierung entnehmen.

Versorgung von Veganer*innen und Vegetarier*innen

Obwohl vor allem viele tierische Produkte reichlich Vitamin A enthalten, können Sie sich auch problemlos über pflanzliche Lebensmittel mit dem Vitamin versorgen. Bei einer veganen Ernährung sind steigt für Menschen mit einem erhöhten Bedarf (Stillende Frauen und Jugendliche) das Risiko, nicht ausreichen Vitamin A aufzunehmen. Als Veganer*in oder Vegetarier*in sollten Sie also besonders darauf achten, wie viel Vitamin A Sie über Lebensmittel zu sich nehmen. Ein Vitamin-A Test kann Aufschluss geben, ob eine Unter- oder Überversorgung besteht [1].

Gut zu wissen: Pflanzliche Vitamin-A-Quellen sollten Sie immer in Kombination mit Fett aufnehmen, damit der Körper das Beta-Carotin aus den Lebensmitteln besser verwerten kann. Bereits ein Teelöffel Öl oder etwas Butter reichen aus. Das gilt auch für andere fettlösliche Vitamine, wie Vitamin D, Vitamin E und Vitamin K [2]. 

Quellen

[1]         Deutsche Gesellschaft für Ernährung, „Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin A“, Nov. 2020. https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/faqs/faq-vitamin-a/#c9908 ag.

[2]         Deutsch Gesellschaft für Ernährung e.v., „Pflanzliches Provitamin A trägt zur Versorgung bei“. https://www.dge.de/presse/pm/neue-d-a-ch-referenzwerte-fuer-die-vitamin-a-zufuhr/

[3]         Öffendliches Gesundheitsportal Österreichs, „Vitamin A“, Öffendliches Geitsportal Österreichs. https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/info/vitamine-mineralstoffe/fettloesliche-vitamine/vitamin-a

[4]         National Institute of Health, „Vitamin A“, National Institute of Health. https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminA-HealthProfessional/

[5]         „ß-Carotin“, Bayrisches Landesamz für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_57_zusatzstoffe/et_betacarotin.htm

close button
image Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?

Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?

Jetzt testen
image Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?
Bekommen Sie zu wenig oder zu viel Vitamin A?
Mit unserem Testkit entnehmen Sie sich zuhause eine kleine Blutprobe aus der Fingerspitze.Ein medizinisches Fachlabor analysiert Ihren Vitamin-A-Spiegel und Sie erhalten von uns einen digitalen Ergebnisbericht.
Jetzt testen
So leicht geht Gesundheit

Wir möchten es Ihnen erleichtern, gesund zu leben. Deswegen bieten wir Labor-Testkits für zuhause, Nahrungsergänzungsmittel sowie Coachings und Kurse an.

Mehr über cerascreen® erfahren
Einfach (Un)Gesund – der Podcast für Ihre Gesundheit

Der Podcast rund um Prävention und ein gesundes Leben. Finden Sie alle Folgen auf Spotify, Apple Podcasts oder Youtube.

Unser Podcast auf Youtube
Verwandte Themen
  1. Biotin (Vitamin B7)
  2. Vitamin B12 – Wirkung, Tagesbedarf, Zufuhr
  3. Vitamin D – Wirkung und Bedarf
  4. Vitamin D und Magnesium: So wirken die Nährstoffe im Körper zusammen
  5. Vitamin-B6-Mangel: Symptome erkennen und Mangel behandeln
Diesen Artikel teilen:
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
cerascreen ®
  • News
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Jobs + Karriere
  • Presse
Hilfe + Service
  • Service-Center + FAQ
  • Coachings + Kurse
  • Gebrauchsanweisungen
  • Zahlung + Versand
  • Freunde werben + Prämie sichern
Ihre Vorteile
  • Ihre Vorteilssymbole Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485) Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485)
  • Ihre Vorteilssymbole Hergestellt in Deutschland Hergestellt in Deutschland
  • Ihre Vorteilssymbole Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten
  • Ihre Vorteilssymbole Kostenloser Versand ab 90€ Kostenloser Versand ab 90€
Zahlungsmöglichkeiten
Visa Mastercard Maestro American Express Union Pay Paypal Klarna more G Pay Apple Pay Shop Pay
cerascreen App
cerascreen folgen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen angesehen werden. Der Inhalt von cerascreen.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

© 2025 Cerascreen GmbH
0

Warenkorb

Loader
Loader
Loader
Upsell Data Images

this is just a warning

Empty