BitterLiebe wurde 2018 von Andre Sierek und Jan Stratmann gegründet. Die zündende Idee hatten die Beiden bei einem Besuch der gemeinsamen Schwiegermutter in spe, die den beiden nach jeder Mahlzeit Bitterstoffe anbot. Gemeinsam mit befreundeten Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen entwickelten sie anschließend die perfekte Formel für eine optimale Zufuhr von Bitterstoffen.
Der Gedanke hinter BitterLiebe: Durch die Industrialisierung und das Überangebot an Zucker, Salz und Geschmacksverstärkern hat sich der Geschmackssinn der Menschen stark verändert: Von den ursprünglichen fünf Geschmacksrichtungen bitter, süß, salzig, sauer und umami (fleischig) wird bitter kaum mehr konsumiert und zumeist als unangenehm empfunden.
So verschwanden Bitterstoffe immer mehr von unseren Speisetellern und selbst die natürlich bitter schmeckenden Gemüsesorten wie der beliebte Rucola sind weniger bitter gezüchtet worden.
Die positive Wirkung von Bitterstoffen auf die Gesundheit ist seit Generationen bekannt: Bereits unsere Vorfahren setzten auf bittere Kräuter bei Beschwerden, wie beispielsweise Hippokrates oder Hildegard von Bingen.
BitterLiebe kombiniert in seinen Produkten wertvolle Bitterstoffe aus erlesenen Naturkräutern – natürlich und vegan, ohne Zusätze oder Süßungsmittel, denn die Bitterstoffe können sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken, indem sie die Magen- und Gallensaftsekretion anregen und die Verdauung fördern. Auch Heißhunger auf Süßes sollen die Bitterstoffe bremsen.
Das Sortiment von BitterLiebe kann Ihnen helfen, Ihren Bedarf an Bitterstoffen so zu decken, wie es Ihnen gefällt: In Form von Tropfen, die Sie im kleinen Fläschchen mit Pipette immer und überall mit hinnehmen und auf Ihre Zunge träufeln können, als Kapseln, wenn Sie die Wirkung von Bitterstoffen zwar spüren, jedoch den Geschmack nicht schmecken möchten oder als Pulver, das Sie in leckeren Mahlzeiten zu sich nehmen können.