
Viola Richter
Online-Wissenschaftsredaktion / Kulturwissenschaftlerin
Viola Richter (Jahrgang 1992) wollte es schon immer genau wissen – egal um welches Thema es geht. Sie beschäftigt sich gerne damit, welche Bedeutung und Kraft die Sprache hat und wie sich Wissen verständlich vermitteln lässt.Da sie vegan und mit einer chronischen Darmerkrankung lebt, informiert sie sich ständig zu Gesundheitsthemen. Sie kann sich also sehr gut in unsere Leser*innen hineindenken, die nach Antworten und Lösungen für ihre Gesundheit suchen.

Zwergfadenwurm – Symptome und Behandlung
Parasitenbefall durch Barfußlaufen? Klingt gruselig, kann in bestimmten Gegenden tatsächlich passieren. Weltweit sind etwa 100 bis 370 Millionen Menschen mi...

Darmflora (Mikrobiom) – Aufbau, Funktion und Stärkung Ihrer Darmbakterien
In unserem Darm tummeln sich Billionen von Bakterien, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen. Die Darmflora (auch Mikrobiom genannt) ist ...

DHA und EPA: So versorgen Sie sich mit den Omega-3-Fettsäuren
Die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA helfen bei der Entwicklung des Gehirns und der Nerven und unterstützen uns beim Erinnern. Die meisten Menschen nehmen abe...

Morbus Cushing (Cushing-Syndrom): Symptome, Diagnose und Tipps
Das Hormon Cortisol verbinden die meisten mit Stress – ein hoher Cortisol-Wert ist tatsächlich ein Hinweis auf chronischen Stress. Allerdings kann ein erhöh...

Biotin (Vitamin B7)
Den Begriff Biotin verbinden viele Menschen mit schöner Haut und glänzenden Haaren. Dabei hat das Vitamin noch viele weitere wichtige Aufgaben im Körper. Mi...

Symptome eines Jodmangels
In Deutschland, Österreich und der Schweiz enthalten die Böden, und damit auch die hier angebauten Lebensmittel, sehr wenig Jod. Ein Jodmangel kam in den le...

Beifuß-Allergie: Symptome, Diagnose und Tipps
Beifuß gehört zu den stärksten allergenen Kräutern. Es löst also häufig eine Allergie aus und selbst sehr wenige Pollen führen bei Betroffenen schon zu Besc...

Osteopenie – Vorstufe der Osteoporose
Osteopenie ist ein Verlust an Knochendichte und gilt als Vorstufe der Osteoporose. In den meisten Fällen wird diese Erkrankung der Knochen erst bemerkt, wen...