Kostenloser Versand ab 90€
Suchsymbol
Suche
Login

Ihr cerascreen-Account

Hier können Sie Tests aktivieren, Ergebnisse abrufen und Ihre Bestellungen und Account-Daten managen.

B2B

Hier verwalten Sie als B2B-Partner Ihr Profil und Ihre Bestellungen

Kontakt
Kundensupport
+49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00)*Ortstarif
Helpcenter
Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen Online-Sprechstunde mit Ärzt*in buchen
Warenkorb
Warenkorb
Loader
Menü
Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Omega-3 Test
      • Darmflora Test
      • Schilddrüsen Test
      • Omega-3 Spray
      • Vitamin D Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Darmgesundheitstests
      • Präventionstests
      • DNA Tests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Proteine
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Omega-3 einnehmen war noch nie so einfach und lecker
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00)*Ortstarif
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen Online-Sprechstunde mit Ärzt*in buchen
Kontakt
  • help icon So funktioniert’s
  • shop icon Shop
    • Bestseller
      • Vitamin D Test
      • Lebensmittelallergie Test
      • Großer Allergie Test
      • Omega-3 Test
      • Darmflora Test
      • Schilddrüsen Test
      • Omega-3 Spray
      • Vitamin D Spray
    • Testkits
      • Allergietests
      • Unverträglichkeits-Tests
      • Nährstofftests
      • Hormontests
      • Darmgesundheitstests
      • Präventionstests
      • DNA Tests
      • Alle anzeigen
    • Nahrungsergänzung
      • cerascreen Vital
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Omega-3
      • Proteine
      • Darmgesundheit
      • Sale
      • Alle anzeigen
    • Symptom-Check
      • Müdigkeit + Erschöpfung
      • Übergewicht
      • Muskel-, Knochen- und Gelenkschmerzen
      • Schlafstörungen
      • Verdauungsprobleme
      • Hautprobleme
      • Haarausfall
      • Alle anzeigen
    NEU
    product image
    Omega-3 einnehmen war noch nie so einfach und lecker
    Mehr erfahren
    product image
    Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
    Zum Produkt
  • blog icon Blog
Für Geschäftskund*innen
Symptom-Check starten
  • contact iconKontakt
    • Kundensupport
    • +49 (0) 385 74139002* M-F (09:00 - 14:00)*Ortstarif
    • Helpcenter
    Gesundheitsberatung Termin für Gesundheitsberatung buchen Online-Sprechstunde mit Ärzt*in buchen
NEU
product image
Omega-3 einnehmen war noch nie so einfach und lecker
Mehr erfahren
product image
Wie steht es um Ihr Vitamin D? Testen Sie es von zuhause aus!
Zum Produkt
  • Home
  • Gesundheitsportal
  • „Ich musste meinen Toaster ersetzen“: 6 Fragen an Yvonne Buschhaus
banner image

Jetzt Gesundheitswissen abonnieren!

Exklusive Inhalte und Tipps für ein gesünderes Leben gibt es in unserem Newsletter. Um zu abonnieren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Einstellungen anpassen

„Ich musste meinen Toaster ersetzen“: 6 Fragen an Yvonne Buschhaus

Von: Natalia Sadovnik
Aktualisiert am 15.09.2021

Ungefähr 1 Prozent der Bevölkerung soll von Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit betroffen sein. Oft bleibt die Autoimmunkrankheit unentdeckt und zeigt sich lediglich an sehr unangenehmen Symptomen: Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall. Dagegen hilft nur: Weizen weglassen. Genau das hat Yvonne Buschhaus gemacht, die auf ihrem Blog hilfreiche Tipps zur glutenfreien Ernährung und leckere Rezepte postet.

Du wurdest 2014 mit Zöliakie diagnostiziert. Wie hat sie sich bei dir bemerkbar gemacht?

Ich hatte seit Schulzeiten immer wieder verschiedene Magenprobleme, von Übelkeit bis zu Magenschleimhautentzündungen. Zwischenzeitlich wurde ich mit Laktoseintoleranz und mehrfach mit Darmpilzen diagnostiziert. Aber auch nach den Pilzdiäten und dem Verzicht auf Laktose wurden die Beschwerden nicht besser. Nachdem ich 2013 und 2014 nahezu kontinuierlich mit meiner Magenschleimhaut Probleme hatte, hörte ich endlich auf meinen Freund (mittlerweile mein Mann und Facharzt für Innere Medizin) und machte eine Magenspiegelung. Hätte ich gewusst, dass der Eingriff – zumindest mit Narkose – so harmlos ist, hätte ich es viel, viel eher gemacht.

Nachdem du erfahren hast, dass du kein Gluten mehr essen kannst, musstest du nicht nur Lebensmittel vom Speiseplan streichen, sondern auch deine Backformen wegwerfen.

Bei der Zöliakie können auch durch kleinste Glutenkrümmel Beschwerden ausgelöst werden. Daher ist es wichtig, Küchenutensilien, die mit Gluten in Kontakt kommen, besonders zu reinigen oder diese neu für die glutenfreie Verwendung anzuschaffen. Ich habe neben Backformen und Waffeleisen auch noch den Toaster ersetzt und einige Schneidebretter neu gekauft.

Sind deine Symptome dann weggegangen?

Nach der Ernährungsumstellung hat es mehrere Wochen gebraucht, bis es mir merklich besser ging. Ich hatte mir vorgestellt, dass es eine, vielleicht zwei Wochen dauert, aber es waren mindestens vier. Das liegt daran, dass die durch den Glutenkonsum zuvor geschädigten Darmzotten einige Zeit brauchen, um sich wieder zu regenerieren.

Wenn man sich nahrungstechnisch einschränken muss, ist man in der Gefahr, einen Mangel zu entwickeln. Gibt es bestimmte Vitamine oder Minerale, die man mit Zöliakie nehmen muss?

Das stimmt, häufig haben Menschen mit Zöliakie Probleme, einige Vitamine oder Mineralien aufzunehmen. Daher sollte man regelmäßig Blutkontrollen beim Arzt durchführen lassen und überprüfen, ob Nahrungsergänzungsmittel notwendig sind. Bei mir wurde ein Mangel bei Vitamin B12 und Vitamin D festgestellt, der sich aber nach einiger Zeit und Einnahme von Vitamintabletten gebessert hat. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse und Obst ist in jedem Fall empfohlen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man sich mit Zöliakie bewusster und somit auch gesünder ernährt.

Du hast auch einen kleinen Sohn – worauf müssen Schwangere beziehungsweise stillende Mütter achten?

In jedem Fall sollte man den betreuenden Ärzten (Gynäkologe, Kinderarzt) über die Zöliakie informieren und individuell abklären, ob Blutuntersuchungen oder weitere Maßnahmen erforderlich sind. Hilfreich ist auch beim Krankenhaus vor der Geburt um eine glutenfreie Verpflegung zu bitten. In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte man noch einmal mehr darauf achten, dass man sich konsequent glutenfrei und gesund ernährt.

Du reist leidenschaftlich gern, das kann mit Glutenunverträglichkeit schwierig sein. Darüber schreibst du auch in deinem Blog. Worauf achtest du beim Reisen?

Glutenfrei reisen ist tatsächlich etwas schwieriger, aber mit etwas Vorbereitung und Organisation klappt es auch: Ich habe immer einige glutenfreie Snacks im Handgepäck und auch etwas glutenfreies Brot im Koffer. Außerdem recherchiere ich im Vorfeld, wo es Restaurants mit glutenfreier Küche vor Ort gibt und ob die Unterkunft auf glutenfreie Kost eingestellt ist. Häufig übernachten wir auch in Unterkünften mit Selbstverpflegung, da kann ich sicher sein, dass mein Essen glutenfrei ist.
Insgesamt habe ich aber festgestellt, dass es häufig außerhalb von Deutschland viel einfacher ist, glutenfreies Essen zu bekommen und viel mehr Leute wissen, was „glutenfrei“ bedeutet.

So leicht geht Gesundheit

Wir möchten es Ihnen erleichtern, gesund zu leben. Deswegen bieten wir Labor-Testkits für zuhause, Nahrungsergänzungsmittel sowie Coachings und Kurse an.

Mehr über cerascreen® erfahren
Einfach (Un)Gesund – der Podcast für Ihre Gesundheit

Der Podcast rund um Prävention und ein gesundes Leben. Finden Sie alle Folgen auf Spotify, Apple Podcasts oder Youtube.

Unser Podcast auf Youtube
Verwandte Themen
  1. Nierenwerte
  2. Kreatinin: Was erhöhte Kreatininwerte bedeuten
  3. Darmkrebsvorsorge: Früherkennung und Prävention
  4. Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO)
  5. Gewinnspiel zur Oster-Aktion 2025
Diesen Artikel teilen:
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
cerascreen ®
  • News
  • Über uns
  • Unsere Forschung
  • Jobs + Karriere
  • Presse
Hilfe + Service
  • Service-Center + FAQ
  • Coachings + Kurse
  • Gebrauchsanweisungen
  • Zahlung + Versand
  • Freunde werben + Prämie sichern
Ihre Vorteile
  • Ihre Vorteilssymbole Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485) Zertifizierter Hersteller von Medizinprodukten (ISO 13485)
  • Ihre Vorteilssymbole Hergestellt in Deutschland Hergestellt in Deutschland
  • Ihre Vorteilssymbole Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten Sichere und verschlüsselte Gesundheitsdaten
  • Ihre Vorteilssymbole Kostenloser Versand ab 90€ Kostenloser Versand ab 90€
Zahlungsmöglichkeiten
Visa Mastercard Maestro American Express Union Pay Paypal Klarna more G Pay Apple Pay Shop Pay
cerascreen App
cerascreen folgen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzt*innen angesehen werden. Der Inhalt von cerascreen.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

© 2025 Cerascreen GmbH
0

Warenkorb

Loader
Loader
Loader
Upsell Data Images

this is just a warning

Empty