product_id = 7229600069variant_id = 25915203845template_name =

  • Verpackung des Serotonin Tests von cerascreen
  • Inhalt des Serotonin Testkits von cerascreen: Verpackung, Anleitung, Strohhalme, Probenröhrchen, Rücksendeumschlag
  • Frau schaut auf Smartphone, das die Ergebnisse des Serotonin Tests zeigt
Heart Filled Heart

Serotonin Test

52.90 €

420.000+ zufriedene Kund*innen!

30-tägiges Rückerstattungs- und Rückgaberecht

Wenn Sie bis 11 Uhr bestellen, erhalten Sie das Paket innerhalb von 2 Wochentagen
Kostenloser Versand ab 90€
Lieferzeit 2-4 Tage
Qualitätsgeprüft von cerascreen
Gesundheit aus einer Hand!
420.000 zufriedene Kunden
Bitte entnehmen Sie Ihre Probe zwischen Sonntag und Dienstag und versenden Sie sie am selben Tag. Beachten Sie auch eventuelle Feiertage.
Produktinformation

Über das Produkt

Studien zufolge erkrankt jede vierte Frau und jeder achte Mann an einer Depression. In Deutschland sind jährlich 5,3 Millionen Menschen davon betroffen. Frauen sind in der Regel von mehr Symptomen betroffen als Männer. Immerhin haben sie ein doppelt so hohes Risiko depressiv zu werden als Männer.

Eine Ursache für eine Depression kann ein Mangel des Gewebshormons und Botenstoffes Serotonin sein. Serotonin ist auch als Glückshormon schlechthin gekrönt worden. Es trägt zu unserer Lebensfreude bei.

Fühlen Sie sich häufig ängstlich, depressiv oder reagieren sehr stark gereizt?
Ein Serotonin-Mangel könnte die Ursache sein. Betroffene leiden zusätzlich an:

  • einem gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus
  • einem veränderten Schmerzempfinden
  • Schwankungen in der Körpertemperatur

Der cerascreen® Serotonin-Test ist ein Probenahme-Einsendekit für zu Hause und bestimmt die Serotonin-Konzentration in Ihrem Urin. Der Test beinhaltet die kostenlose Auswertung im Diagnostik-Fachlabor und einen ausführlichen Ergebnisbericht.

Ergebnis innerhalb von 5-7 Tagen nach Probeneingang.

Bitte beachten Sie, dass einige Medikamente (z. B. Antidepressiva und Hormonpräparate) das Ergebnis beeinflussen können. Informationen dazu finden Sie auf unserer Website in den FAQs.

Serotonin Test

Bei vielen Menschen ist die Serotoninkonzentration im Urin wegen unterschiedlicher Grunderkrankungen oder Lebensgewohnheiten nicht im Bereich des Normalwertes von 50 - 250 Mikrogramm pro Gramm (μg/g) Kreatinin. Serotonin wird ausgehend von der lebenswichtigen Aminosäure Tryptophan gebildet. Diese Aminosäure kann der Körper nicht selbst bilden, sondern muss über die Nahrung zugeführt werden. Serotonin wird im Magen-Darm-Trakt und im zentralen Nervensystem erzeugt und mit den Thrombozyten (Blutplättchen) an die Wirkungsorte transportiert. Zudem benötigt es die Vitamine B3, B6 und C als Co-Faktoren, um seine Wirkung entfalten zu können.
Serotonin hat vielfältige Aufgaben und Funktionen im Körper:
Magen-Darm-Trakt
Der Großteil des Hormons befindet sich im Magen-Darm-Trakt, wo es die für die Verdauung notwendigen Darmbewegungen reguliert. Deswegen kann es auch bei erhöhter Serotoninausschüttung zu Übelkeit und Erbrechen kommen.
Blut
Im Blut hat Serotonin die Aufgabe, die Gefäße zu verengen, was beispielsweise unterstützend bei der Blutgerinnung ist. Der Augeninnendruck wird ebenfalls von Serotonin reguliert.
Nervensystem
Als Neurotransmitter hat Serotonin eine besondere Bedeutung im Nervensystem. Es reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus, die Körpertemperatur, die Schmerzwahrnehmung, das Sexualverhalten und den Hunger. Sein positiver Einfluss auf eine ausgeglichene Stimmungslage ist wohl die bekannteste Wirkung des Serotonins.

Vorteile

Vorteile des Serotonin Tests

Ermitteln Sie mit dem Serotonin Test eventuelle Mängel oder Überschüsse

Ein Serotonin Test hilft Ihnen, einen Mangel oder einen Überschuss vom Glückshormon Serotonin in Ihrem Hormonhaushalt festzustellen und zu behandeln. Mit dem Selbsttest von cerascreen® können Sie einen Serotonin Test ganz einfach selber ohne fremde Hilfe zu Hause durchführen. Sie sparen sich hierdurch den anstrengenden Weg zum Arzt und die lange Wartezeit. Mit nur einem Klick können Sie online in Ihre Gesundheitsvorsorge investieren. Nur wenige Tage nach Ihrer Bestellung trifft dann auch schon das Testkit bei Ihnen ein. Das Serotonin Test-Kit beinhaltet eine ausführliche und bebilderte Anleitung mit einer schrittweisen Erklärung des Testablaufs, eine Aktivierungskarte mit Ihrer Test-ID zur Registrierung, eine Transferpipette, ein Urin-Röhrchen, ein Urin-Auffangbecher, ein Transportröhrchen und einen Rücksendeumschlag für den kostenlosen Versand Ihrer Probe an unser Labor. Zunächst füllen Sie mit Hilfe des Serotonin Tests eine kleine Menge Urin in das Proberöhrchen. Dieses schicken Sie dann kostenlos in dem beiliegenden Umschlag an unser professionelles Labor. Hier wird Ihre Urinprobe dann genauesten untersucht und einer umfassenden Analyse unterzogen. Dazu gehört die Überprüfung von Ihrem Serotoninspiegel, welcher sich normalerweise in einem Bereich von 50-250 Mikrogramm pro Gramm (µg/g) Kreatinin befinden sollte. Schon nach wenigen Tagen können Sie den detaillierten Ergebnisbericht Ihres Tests online in dem passwortgeschützen und gesicherten "Mein Cerascreen®"-Bereich abrufen. Neben der leicht verständlichen Diagnose erhalten Sie mit dem Ergebnisbericht weitere Informationen, Tipps zum zukünftigen Vorgehen sowie Behandlungsempfehlungen.

Der Serotonin Test von cerascreen®: Eine Investition in Ihr Wohlbefinden

Mit dem Serotonin Schnelltest von cerascreen® ermitteln Sie frühzeitig einen Serotonin Mangel oder Überschuss und können schnell auf diesen reagieren. Dies kann zum Beispiel durch eine Anpassung der Ernährung erfolgen, denn einige Lebensmittel enthalten die Aminosäure Tryptophan, welche für die Bildung des Serotonins benötigt wird. Zu diesen Lebensmitteln zählen beispielsweise Bananen, Feigen, Datteln und Schokolade. Dies ist auch der Grund, warum uns der Verzehr von Schokolade glücklich macht. Allerdings reichen diese Lebensmittel alleine nicht aus, um die Stimmung dauerhaft zu steigern. Insgesamt sollten sich Betroffene daher auf eine Ernährung mit wenig Eiweiß und vielen Kohlenhydraten konzentrieren. Hierdurch werden einige Reaktionen im Körper beeinflusst, die eine erhöhte Tryptophanaufnahme und somit auch die Serotoninbildung begünstigen. Zögern Sie nicht, machen Sie jetzt einen Serotonin Test und verbessern Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden dauerhaft.

Ihr Testergebnis
Ihr Testergebnis Serotonin Test

Ergebnisbericht des Serotonin Tests

Einmal klicken, alles wissen: In Ihrem Online-Kundenbereich präsentieren wir Ihnen die Auswertung Ihrer cerascreen® Tests – selbstverständlich passwortgeschützt für maximale Sicherheit! Und in Ihrem individuellen Expertenbericht erfahren Sie, welche Stoffe sich negativ auf Ihre Leistungsfähigkeit auswirken und Sie so im Alltag einschränken.

Musterergebnisbericht anzeigen
Häufige Fragen

Fragen zum Produkt

Was ist überhaupt Serotonin?

Das Serotonin, welches auch 5-Hydroxytryptamin (5-HAT) oder Enteramin genannt wird, ist ein Neurotransmitter und Gewebshormon. Es übernimmt unter anderem wichtige Funktionen im zentralen Nervensystem, im Magen-Darm-Trakt, im Herz-Kreislauf-System sowie im Blut. Das Serotonin reguliert für die Verdauung notwendige Darmbewegungen, verengt die Blutgefäße für eine bessere Blutgerinnung, reguliert den Augeninnendruck und fungiert als Neurotransmitter im Nervensystem. Dort reguliert es die Körpertemperatur, den Schlaf-Wach-Rhythmus, die Schmerzwahrnehmung, den Hunger und das Sexualverhalten. Da es zudem einen besonders positiven Einfluss auf die Stimmungslage hat, wird es auch als Glückshormon bezeichnet. Der Körper des Menschen bildet das Serotonin ausgehend von der Aminosäure Tryptophan. Diese kann der Körper allerdings nicht selbst bilden und muss daher über die Nahrung aufgenommen werden. Erzeugt wird es daher im Magen-Darm-Trakt sowie im Zentralnervensystem. Anschließend wird es über Blutplättchen (Thrombozyten) an die jeweiligen Wirkungsorte transportiert. Um seine Wirkung entfalten zu können, benötigt es als Co-Faktoren Vitamin B3, B6 und C. Sollte das Serotonin seine Wirkung nicht oder übermäßig entfalten, kann es zu gravierenden Symptomen und Beschwerden kommen. Bei einem Serotoninmangel können die Betroffenen unter Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Essstörungen, Konzentrationsstörungen, einem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom oder unter einem besonders ängstlichen und aggressiven Verhalten leiden. Zudem treten bei einem Serotoninmangel häufig Depressionen auf und es kann zu einem Burn-Out-Syndrom kommen. Liegen starke Schwankungen im Serotoninspiegel vor, sind die Betroffenen häufig von Migräneattacken geplagt. Allerdings kann auch ein Überschuss an Serotonin negative Folgen haben. Dieses Serotonin-Syndrom tritt häufig durch Wechselwirkungen mit Medikamenten oder durch Medikamentenüberdosierungen auf, aber auch serotoninbildende Tumore können eine Ursache hierfür sein. Bei einem Serotonin-Überschuss klagen Patienten häufig über Verwirrtheitszustände, Ängstlichkeit, Ruhelosigkeit, Desorientiertheit, starken Schweißausbrüchen, Bluthochdruck, Herzrasen, Durchfall und Erbrechen. Zudem können Symptome im Muskulaturbereich auftreten. Zu diesen gehören Muskelzittern, Überreaktionen der Reflexe sowie schmerzende Muskelverhärtungen. Bei vermehrtem und häufigem Auftreten dieser Symptome sollten Sie umgehend einen Arzt zu Hilfe rufen. Damit es gar nicht erst soweit kommt, sollten Sie über Ihren Hormonhaushalt und den Serotoninspiegel Bescheid wissen. Mit einem Serotonin Test ermitteln Sie schnell und einfach Ihren Serotoninspiegel und verhindern das Auftreten von Beschwerden sowie von Krankheiten, wie beispielsweise einer Depression.

Wie kann sich ein Serotonin-Mangel äußern?

Ein unzureichender Serotoninspiegel kann sich entsprechend der Aufgaben und Wirkungsweisen im psychischen Bereich durch Stimmungsschwankungen, Konzentrationsstörungen, chronische Müdigkeit, das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom bis hin zu einem ängstlichen oder aggressiven Verhalten äußern. Bei Vorliegen eines Burn-Out-Syndroms und bei Depressionen zeigt sich der Serotonin-Spiegel ebenfalls unterhalb des Normbereiches. Außerdem kann es bei Serotoninschwankungen zu Migräneattacken kommen. Zudem können Schlaf- und Essstörungen ebenfalls mögliche Folgen eines Mangels an Serotonin sein.

Wodurch zeigt sich ein Serotonin-Überschuss?

Neben dem Serotoninmangel kann sich ebenfalls ein Überschuss an Serotonin negativ auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken. Kommt es - häufig in Folge von Wechselwirkungen mit Medikamenten oder Medikamentenüberdosierungen - zu einem Serotoninüberschuss, spricht man vom sogenannten Serotonin-Syndrom. Auch serotoninbildende Tumore können Ursache hierfür sein. Die Symptome eines Überschusses an Serotonin auf mentaler Ebene sind Ängstlichkeit, Ruhelosigkeit, Verwirrtheitszustände, Desorientiertheit bis hin zum Delir. Weitere Störungen reichen von starkem Schwitzen aufgrund eines Anstiegs der Körperkerntemperatur, Herzrasen und Bluthochdruck bis hin zu Erbrechen und Durchfall. Symptome im Bereich der Muskulatur können Muskelzittern - auch größerer Muskelgruppen - Überreaktion der Reflexe oder schmerzhafte Muskelverhärtungen sein. Je nach Ausprägung, beispielsweise der Symptome des starken Temperaturanstieges oder des Herzrasens, kann dies zu einem Zustand führen, der mit dem Leben nicht mehr vereinbar ist. Zeigen sich derartige Symptome, ist umgehend ein Arzt zu konsultieren.

Warum dürfen Kinder unter 18 Jahren den Test nicht durchführen?

Unsere Tests sind nicht für minderjährige Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet. Unter 18-Jährige können die Tests nicht online aktivieren und somit auch kein Testergebnis erhalten. Wir bitten Sie darum, die Tests auch nicht an Ihren Kindern durchzuführen.

Kinder und Jugendliche brauchen eine viel engere Betreuung und Beratung, was medizinische Tests und deren Interpretation angeht. Die Testdurchführung mit Lanzetten und Chemikalien ist nicht ohne Risiko und müsste von Erziehungsberechtigten eng betreut werden. Dazu kommt, dass die Referenzwerte, die wir für die Messwerte angegeben, immer auf Daten von Erwachsenen beruhen. Bei Kindern wäre das Risiko sehr hoch, dass die Ergebnisse falsch interpretiert werden.

Wir wollen unserer Verantwortung als Anbieter von Medizinprodukten nachkommen und sichergehen, dass Kinder und Jugendliche nicht durch für sie schwer interpretierbare Messergebnisse verunsichert werden. Da wir nicht kontrollieren können, ob die Erziehungsberechtigten der Minderjährigen tatsächlich der Testdurchführung zustimmen und sie beaufsichtigen, schließen wir die Tests für unter 18-Jährige ganz aus.

Wenn Sie unter 18 sind und einen Test gekauft haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.

Erfahrungsberichte

So funktioniert es

1. Zuhause testen

Ihr Testkit enthält alles, was Sie für die Entname einer Urinprobe brauchen. Anschließend schicken Sie die Probe im beiliegenden Rücksendeumschlag kostenfrei an uns zurück.

2. Ergebnisse online ansehen

Nach der Auswertung im medizinischen Fachlabor erhalten Sie online Zugriff auf Ihren persönlichen Ergebnisbericht.

3. Handeln

Ihr Zugang zu den Testergebnissen sowie zu den evidenzbasierten Erkenntnissen und Tipps, um Ihre Gesundheit zu verbessern: das my cerascreen® Nutzerprofil auf unserer Website oder unserer App.

Das sagen unsere Kund*innen über uns

Andere Kunden haben auch gekauft

Omega-3-Spray
aus Algenöl, 22 mal höhere Bioverfügbarkeit
24.90 €
Vitamin-D-Spray (D3 + K2)
Liquid Sunshine, mit 2.800 IE Vitamin D3 und 2.800 IE Vitamin K2
34.90 €
Vitamin-B12-Spray
Nervennahrung, Orangengeschmack, 3,5 µg Vitamin B12 pro Sprühstoß
26.90 €
Einschlafspray
Good Night, Orangengeschmack, 0,5 mg Melatonin pro Sprühstoß
19.90 €
promo_image
20% Freunden schenken, 20% bekommen