Der Vitamin B Komplex setzt sich aus acht B-Vitaminen zusammen, die der Körper für Stoffwechselprozesse und zur Energiegewinnung benötigt. Der menschliche Körper kann die Mehrzahl dieser Vitamine nicht speichern: Ein körpereigenes Depot gibt es nur für B12 – und auch B3 kann lediglich in begrenzter Menge eingelagert werden. Also müssen ihm die Mikronährstoffe über die täglichen Mahlzeiten zugeführt werden. Können Sie Ihren Bedarf aufgrund bestimmter Lebensumstände oder Erkrankungen nicht decken, stellen Sie Ihre Versorgung mit dem Vitamin-B-Komplex einfach über Nahrungsergänzungsmittel sicher.
Der B-Vitamin-Komplex hat vielfältige Funktionen. Die einzelnen Mikronährstoffe sind beispielsweise an der Blut- und Hormonbildung, an der Durchblutung und Nervenfunktion beteiligt.
Die Aufgaben der einzelnen B-Vitamine im Überblick:
Vitamin B1: Nervenfunktion
Vitamin B2: Energiestoffwechsel & Entgiftung
Vitamin B3: ausgewogene Fett- und Cholesterinwerte
Vitamin B5: Zellregeneration & Wundheilung
Biotin (früher Vitamin B7): gesunde Haare, Haut und Nägel
Folsäure (früher Vitamin B9): Zellteilung
Vitamin B12: Zellerneuerung
Die Vitamine der B-Gruppe kann der Körper nicht selbst herstellen. Sie müssen ihm daher täglich durch Nahrung zugeführt werden. Eine ausgewogene und vielseitige Ernährung stellt sicher, dass Sie ausreichend versorgt sind: Die lebenswichtigen Mikronährstoffe kommen in Gemüse, Kartoffeln, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen, Milch, Fisch und Fleisch vor.
Mit Präparaten, die wir im cerascreen®-Shop anbieten, können Sie den Vitamin-B-Komplex oder einzelne Vitamine gezielt zuführen. Wasserlösliche Vitalstoffe wie B-Vitamine nehmen Sie am besten nüchtern ein – eine halbe Stunde vor der Mahlzeit oder zwei Stunden danach.
Die Einnahme spezieller B-Vitamine in Form von Nahrungsergänzungsmitteln empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. diesen Personengruppen:
Eine ausreichende Zufuhr der einzelnen Bestandteile des Vitamin-B-Komplexes ist für gesunde und kranke Menschen gleichermaßen von Bedeutung. Dabei gibt es bestimmte Lebensumstände, bei denen eine größere Zufuhr der Vitamingruppe nötig sein kann.
Ein erhöhter Bedarf bestimmter B-Vitamine ist oft zu beobachten bei:
Tipp: Auch wenn Sie größere Mengen Kaffee oder schwarzen Tee trinken, können Sie einen erhöhten Bedarf an B-Vitaminen haben – diese Heißgetränke vermindern nämlich die Aufnahme im Darm.
Anzeichen für einen Vitamin-B-Mangel
Besteht ein Mangel einzelner Komponenten des Vitamin-B-Komplexes, können Stoffwechselvorgänge und die Prozesse der Energiegewinnung gestört sein. Die Anzeichen reichen von diffusen Veränderungen bis zu spezifischen Symptomen, zum Beispiel:
Tipp: Bevor Sie Präparate rund um den Vitamin-B-Komplex kaufen und einnehmen, lassen Sie sich am besten ärztlich beraten und Ihre individuelle Versorgung mit den Mikronährstoffen checken.