Symptome sind in der Medizin Anzeichen von Krankheiten. Das macht sie auch so wichtig für die Diagnose und Therapie. Ärzt*innen können anhand von bestimmten Symptomen Krankheiten manchmal direkt erkennen und in anderen Fällen die richtigen Untersuchungen veranlassen.
Es ist aber nicht immer so einfach. Neben spezifischen Symptomen, die mehr oder weniger deutlich auf bestimmte Krankheiten hinweisen, gibt es auch sogenannte unspezifische Symptome. Darunter fallen häufig Beschwerden wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwindel oder Gewichtszunahme. Für sich alleine weisen diese unspezifischen Symptome nicht auf bestimmte Krankheiten hin, weil es so viele verschiedene Ursachen für sie geben kann. Eine Kombination solcher Beschwerden kann trotzdem mehr Aufschluss geben und auch in Verbindung mit Laborwerten, Ihrer Krankengeschichte und anderen Faktoren helfen sie dabei, die richtigen Diagnosen und Behandlungen zu finden.
In unserem Gesundheitsportal finden Sie eine Reihe von Artikeln, die häufige Beschwerden näher erklären und mögliche Ursachen aufzeigen:
Verdauungsprobleme

Schmerzen

Weitere Symptome
