In unserem Gesundheitsportal finden Sie verlässliche und verständliche Informationen rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Fitness. Unsere Artikel werden von erfahrenen Medizinredakteuren und Ernährungswissenschaftlern recherchiert und geschrieben. Wir berücksichtigen dabei aktuelle wissenschaftliche Studien und aktualisieren die Artikel regelmäßig.
Farbe, Konsistenz und Geruch des Stuhlgangs können Ihnen viel über Ihren Gesundheitszustand verraten. Erfahren Sie hier, wie ein normaler Stuhlgang aussieht...
Jod steckt zwar in einigen Lebensmitteln, doch der Jodgehalt von vielen Speisen hat über die Jahrzehnte hinweg abgenommen.
Rund 30 Prozent der Erwachsenen e...
Testosteron gehört zu den männlichen Geschlechtshormonen, den Androgenen. Bei allen Menschen – nicht nur bei Männern – erfüllt das Hormon wichtige Aufgaben ...
Triglyceride gehören neben den Cholesterinwerten zu den wichtigsten Blutfetten, die bei Vorsorgeuntersuchungen und anderen Check-ups erhoben werden. Der Tri...
Hämoglobin ist ein Baustein der roten Blutkörperchen, der ihnen ihre rote Farbe verleiht und dabei hilft Sauerstoff durch den ganzen Körper zu transportiere...
Fette gehören neben Kohlenhydraten und Proteinen zu den Makronährstoffen. Sie liefern uns nicht nur Energie, sondern auch wichtige Fettsäuren, die der Körpe...
Nierenwerte sind Messwerte, die im Blut und Urin bestimmt werden. Sie helfen dabei, einzuschätzen, wie gut die Nieren ihrer Funktion nachkommen und ob besti...
Die Milliarden von Bakterien, die das Mikrobiom in unserem Darm bilden, beeinflussen zahlreiche Aspekte unseres Körpers und unserer Gesundheit. Unser Immunsy...
Unsere Vorfahren haben sich ganz anders ernährt als wir das heute tun – saisonal, regional und sehr natürlich. Anders ging es ja auch gar nicht. Damals wie h...
Menschen sind soziale Wesen – aber was bedeutet das eigentlich? Während der Evolutionen haben wir Menschen und unsere Vorfahren in Gruppen gelebt, was zentra...
Über allergische Reaktionen haben schon die Römer und Ägypter in der Antike berichtet – Allergien gab es vermutlich schon immer. Sie waren aber nie so häufig...
Giftige Tiere und Pflanzen gab es natürlich schon immer. Unsere Vorfahren sind daran leider auch nicht selten gestorben. Immerhin hat die Evolution uns ein p...
Heute wird es etwas makaber – es geht um’s Sterben. Wusstet ihr zum Beispiel, dass noch vor 100 Jahren Tuberkulose die Todesursache Nummer 1 in Deutschland ...
Wir stellen die Vor- und Nachteile der Methoden vor, von Kondom und Diaphragma über die Kupferspirale und die natürliche Familienplanung bis zur Sterilisation.
Lesen Sie hier alles wissenswerte über Stress und wie Sie sich durch Entspannungstechniken und Stressbewältigungsstrategien vor gesundheitlichen Belastungen schützen können.
Lesen Sie hier spannende Artikel über die Funktionsweise des Darmes und das komplexe Zusammenspiel zwischen Ernährung, Darm und physischer sowie psychischer Gesundheit.
Bauchschmerzen, Juckreiz, Müdigkeit, Schniefnase – Allergien und Unverträglichkeiten können die unterschiedlichsten Symptome und Probleme verursachen. Gehen Sie den Ursachen für Ihre Beschwerden nach!
Tagtäglich sind wir verschiedensten Einflüssen aus der Umwelt ausgesetzt. Wer seine Gesundheit schützen will, sollte wissen wo die Gefahren überall lauern können. Wir informieren Sie über wichtige Schadstoffe und Erreger.
Hier finden Sie Artikel rund um das Thema gesunde Haut und Haare, von Fakten über Akne, Neurodermitis und Haarausfall bis zu Tipps für schöne Haut und volles Haar.
Makronährstoffe sind Nahrungsbestandteile, die uns Menschen Energie liefern. Zu den Makronährstoffen zählen Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Sie sind die Grundbausteine der meisten Lebensmittel.
Erfahren Sie, welche wichtigen Funktionen der Schlaf für die Gesundheit hat, was passiert, damit Sie müde werden und wie viele Stunden Schlaf der Mensch braucht.
Mineralstoffe sind lebenswichtige Nährstoffe. Jetzt informieren über die Unterschiede zwischen Spurenelementen und Mengenelementen und ihre Wirkung im Körper.
Menschen müssen Vitamine bis auf wenige Ausnahmen regelmäßig über die Nahrung aufnehmen. Wichtig sind eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Tageslicht.