product_id = 3846085083184variant_id =
Produktinformation Der Ernährungskompass von Bas Kast
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung - Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung
- Darm mit Charme - Alles über ein unterschätztes Organ von Giulia Enders
- Der Darm trainiert zwei Drittel unseres Immunsystems. Aus Brötchen oder Tofu-Wurst beschafft er unserem Körper die Energie zum Leben. Und er hat das größte Nervensystem nach dem Gehirn
- In diesem Buch erklärt die junge Wissenschaftlerin Giulia Enders, was die medizinische Forschung Neues bietet und wie wir mit diesem Wissen unseren Alltag besser machen können.
- Die aktualisierte Neuauflage wird um ein Kapitel ergänzt: Die Schwestern Enders geben hier ein Update zu neuen Forschungsergebnissen und der Welt der Mikroben
- Interessanter Fakt: An jeder zweiten Erkrankung ist eine falsche Ernährung beteiligt
Biografie Autor
Bas Kast, geboren 1973, studierte Psychologie und Biologie in Konstanz, Bochum und am MIT in Boston. Seine journalistische Ausbildung absolvierte er bei Geo, Nature und beim Tagesspiegel, dort ist er seit 2002 Redakteur im Wissenschaftsressort. Bas Kast wurde u.a. mit dem Barmer-Preis für Medizinjournalismus und dem Axel-Springer-Preis für Junge Journalisten ausgezeichnet.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Bücher eine gesetzliche Buchpreisbindung gilt. Daher sind Bücher und Zeitschriften von Rabattaktionen ausgeschlossen.
Der Ernährungskompass von Bas Kast
Produktdaten
C. Bertelsmann, 03/2018
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 9783570103197
Umfang: 320 Seiten
Erscheinungstermin: 5.3.2018
Inhalt
Das Wissensbuch des Jahres 2018 Als der Wissenschaftsjournalist Bas Kast gerade 40-jährig mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach, stellte sich ihm eine existenzielle Frage: Hatte er mit Junkfood seine Gesundheit ruiniert? Er nahm sich vor, seine Ernährung radikal umzustellen, um sich selbst zu heilen. Doch was ist wirklich gesund? Eine mehrjährige Entdeckungsreise in die aktuelle Alters- und Ernährungsforschung begann. Was essen besonders langlebige Völker? Wie nimmt man effizient ab? Lassen sich typische Altersleiden vermeiden? Kann man sich mit bestimmten Nahrungsmitteln "jung essen"? Vieles, was wir für gesunde Ernährung halten, kann uns sogar schaden. Aus Tausenden sich zum Teil widersprechenden Studien filtert Bas Kast die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost heraus.